Schwimmen
LENIA SEIFERT MIT AUSZEICHNUNG
Am 43. Internationalen Kraulertag am 06. November um den Wanderpokal der SSV Grenzach nahmen neun Vereine aus der Schweiz und Deutschland mit insgesamt 113A ktiven teil. Die SG Badenweiler-Neuenburg war mit drei Schwimmern vertreten. Lenia Seifert konnte bei ihren drei Starts zwei 1. Plätze erreichen. Darüber hinaus wurde sie für die beste Gesamtleistung weiblich in…
WeiterlesenErfolgreich bei Schweizer Meisterschaft
Zu den offenen Swiss Masters Championships im Hallenbad Brugg am 5. und 6. November diesen Jahren hatten sich insgesamt 43Vereine mit 279 Athleten angemeldet.Die SG Badenweiler-Neuenburgwurde von Lars Kellermann vertreten. Über 100m Delphin erreichte er in einer Zeit von 1:06,69 den ersten Platzund über 100m Lagen landeteer auf dem dritten Rang.Zwei zweite Plätze sprangen für…
WeiterlesenPodestplätzebeim Saisonhöhepunkt
Mit zwei Schwimmern trat die SG Badenweiler-Neuenburgandendiesjährigen BadischenSommermeisterschaftenim Freiburger Westbad an.328Aktive aus 29 Vereinen des Badischen Schwimmverbands hatten für diesen wichtigen Wettkampfgemeldet. Für beide Schwimmer der SG stellte dieser den Saisonhöhepunkt und das Ziel vieler Trainingseinheiten dar. Lenia Seifert konnte ihre hervorragende Form eindrücklich bestätigen und erreichte über ihre Paradedisziplinen 100m wie auch 200m Brust…
WeiterlesenNationaler Titel für SGBN
Die 28. InternationalenDeutschenMeisterschaftender Masters im Freiwasserschwimmenfanden dieses Jahr in Großkrotzenburg statt. Insgesamt 173Sportleraus 134 Vereinen aus Deutschland, der Schweiz und der Ukraine hatten sich für diesen Wettkampfgemeldet. Die SG Badenweiler-Neuenburgwurdedurch Lars Kellermann vertreten, derüber die 5000m-Streckean den Start ging. Hierfür mussten sechs Runden a 833m auf einem mit Bojen markierten Dreieckskurs absolviert werden. Die Bedingungen…
WeiterlesenEIN ERFOLGREICHES WOCHENENDE FÜR DIE SGBN
Am 02. und 03. Juli richtete der SSV Lahr zum achten Mal ihr sehr beliebtes Sommerschwimmfest im Terassenbad aus. Parallel dazu fanden zudem die Badischen 4-Kampf-Sprint-Meisterschaften der Masters statt, so dass insgesamt 359 Aktive aus 21 Vereinen zusammenkamen, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Darunter befanden sich auch zehn Athleten der SG Badenweiler-Neuenburg. Erfolgreichste…
WeiterlesenSponsorenschwimmen für die Ukrainehilfe
Am 09. April veranstaltete die SG Badenweiler-Neuenburg ein Sponsorenschwimmen zu Gunsten der Ukrainehilfe im Hallenbad Neuenburg. 49 Schwimmer tauchten verteilt über den Nachmittag in die Fluten, um eifrig Bahnen und Meter zu sammeln, die von den jeweiligen Sponsoren vergütet werden sollten. Darunter waren auch Schwimmer des TB Bad Krozingen und TV Neptun Umkirch, die kurzerhand…
WeiterlesenWiederaufnahme des Wettkampfbetriebs
Nach langer Durststrecke durften sich die Aktiven der SG Badenweiler-Neuenburg erstmals seit November letzten Jahres wieder mit anderen Schwimmern bei Nikar-Cup 2022 messen. Bei dieser traditionsreichen Veranstaltung am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg nahmen über 600 teilnehmenden Athleten aus 34 Vereinen und sämtlichen süddeutschen Schwimmverbänden teil. Das Leistungsniveau war entsprechend hoch. Die vier Schwimmerinnen und Schwimmer…
WeiterlesenZahlreiche Medaillen & Bestzeiten
Am 20. November nahm die Startgemeinschaft Badenweiler-Neuenburg wieder einmal an einem regionalen Schwimmwettkampf teil. Der SSV Lahr richtete nach zweijähriger Pause sein 7. Winterschwimmfest im Hallenbad Lahr aus. 192 Aktive aus 13 Vereinen hatten sich zu dieser Veranstaltung angemeldet. Die SGBN konnte dabei in einem recht gut besetzten Teilnehmerfeld viele Erfolge verbuchen. Die größte Ausbeute…
WeiterlesenWeihnachtsgrüße
Weihnachten 2020
WeiterlesenBericht zur Generalverammlung vom 15 Juli 2020
Die aufgrund der Corona Lage im März 2020 verschobene Generalversammlung des TV Neuenburg fand am 15. Juli 2020 unter Beachtung etlicher Hygieneregeln und Auflagen im Stadthaus in Neuenburg statt. Die Durchführung beschränkte sich auf die notwendigsten Tagesordnungspunkte. Ehrungen wurden in diesem Jahr bewußt nicht durchgeführt, sie wurden auf das nächste Jahr verschoben. Der 1.…
Weiterlesen