Multivisionsvortrag K2 in China
Die Kolpingsfamilie hat am Freitag den 10 Februar, um 19.00 Uhr, im katholischem Gemeindehaus Sankt Bernhard ein Multivisionsvortrag über den K2 in China organisiert. Die Mitglieder des Turnvereins sind herzlich eingeladen.
WeiterlesenWeihnachtsgrüße
Weihnachtsgrüße 2022 Weihnachten steht vor der Türe und das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Unsere vielenEhrenamtlichen und Übungsleiter haben das Jahr über ihr Bestes gegeben, um Ihnen einbreit gefächertes Sportangebot im Verein zu ermöglichen. Je nach Abteilung sind coronabedingt einige Mitgliederzahlen gesunken. Dies macht sichinsbesondere in großen Abteilung bei der Finanzierung bemerkbar. Es wurden…
WeiterlesenLENIA SEIFERT MIT AUSZEICHNUNG
Am 43. Internationalen Kraulertag am 06. November um den Wanderpokal der SSV Grenzach nahmen neun Vereine aus der Schweiz und Deutschland mit insgesamt 113A ktiven teil. Die SG Badenweiler-Neuenburg war mit drei Schwimmern vertreten. Lenia Seifert konnte bei ihren drei Starts zwei 1. Plätze erreichen. Darüber hinaus wurde sie für die beste Gesamtleistung weiblich in…
WeiterlesenErfolgreich bei Schweizer Meisterschaft
Zu den offenen Swiss Masters Championships im Hallenbad Brugg am 5. und 6. November diesen Jahren hatten sich insgesamt 43Vereine mit 279 Athleten angemeldet.Die SG Badenweiler-Neuenburgwurde von Lars Kellermann vertreten. Über 100m Delphin erreichte er in einer Zeit von 1:06,69 den ersten Platzund über 100m Lagen landeteer auf dem dritten Rang.Zwei zweite Plätze sprangen für…
WeiterlesenPodestplätzebeim Saisonhöhepunkt
Mit zwei Schwimmern trat die SG Badenweiler-Neuenburgandendiesjährigen BadischenSommermeisterschaftenim Freiburger Westbad an.328Aktive aus 29 Vereinen des Badischen Schwimmverbands hatten für diesen wichtigen Wettkampfgemeldet. Für beide Schwimmer der SG stellte dieser den Saisonhöhepunkt und das Ziel vieler Trainingseinheiten dar. Lenia Seifert konnte ihre hervorragende Form eindrücklich bestätigen und erreichte über ihre Paradedisziplinen 100m wie auch 200m Brust…
WeiterlesenNationaler Titel für SGBN
Die 28. InternationalenDeutschenMeisterschaftender Masters im Freiwasserschwimmenfanden dieses Jahr in Großkrotzenburg statt. Insgesamt 173Sportleraus 134 Vereinen aus Deutschland, der Schweiz und der Ukraine hatten sich für diesen Wettkampfgemeldet. Die SG Badenweiler-Neuenburgwurdedurch Lars Kellermann vertreten, derüber die 5000m-Streckean den Start ging. Hierfür mussten sechs Runden a 833m auf einem mit Bojen markierten Dreieckskurs absolviert werden. Die Bedingungen…
WeiterlesenEIN ERFOLGREICHES WOCHENENDE FÜR DIE SGBN
Am 02. und 03. Juli richtete der SSV Lahr zum achten Mal ihr sehr beliebtes Sommerschwimmfest im Terassenbad aus. Parallel dazu fanden zudem die Badischen 4-Kampf-Sprint-Meisterschaften der Masters statt, so dass insgesamt 359 Aktive aus 21 Vereinen zusammenkamen, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Darunter befanden sich auch zehn Athleten der SG Badenweiler-Neuenburg. Erfolgreichste…
WeiterlesenSportler des TV Neuenburg beim Landesturnfest in Lahr 2022
Nach langer Corona-Pause fand dieses Jahr vom 25.05 – 29.05 das lang ersehnte Landesturnfest in Lahr statt. Der TV Neuenburg entsandte die Kunstturner und die Rhythmische Sportgymnastik nach Lahr. In Lahr wurde die Turnfestgala besucht, das Rendezvous-der-Besten, Mitmachangebote wurden Wahrgenommen, die Baden-Württembergischen Meisterschaften (Junioren sowie Senioren) angeschaut und vieles mehr. Highlights waren die Abendlichen Partys…
WeiterlesenSponsorenschwimmen für die Ukrainehilfe
Am 09. April veranstaltete die SG Badenweiler-Neuenburg ein Sponsorenschwimmen zu Gunsten der Ukrainehilfe im Hallenbad Neuenburg. 49 Schwimmer tauchten verteilt über den Nachmittag in die Fluten, um eifrig Bahnen und Meter zu sammeln, die von den jeweiligen Sponsoren vergütet werden sollten. Darunter waren auch Schwimmer des TB Bad Krozingen und TV Neptun Umkirch, die kurzerhand…
WeiterlesenErfolge beim Pokalschwimmen
Am 3. April konnte die SG Badenweiler-Neuenburg mit 10 Aktiven am 48. Internationalen Pokalschwimmen in Grenzach teilnehmen. Die besten Punktesammler waren dabei Lenia Seifert mit jeweils einem ersten, zweiten und dritten Platz sowie George Felix Jochmann mit einem dritten Platz. Die Schwimmer der SG konnten bei 29 Einzelstarts 23 neue persönliche Bestzeiten erreichen, was von…
Weiterlesen