SG Badenweiler-Neuenburg bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters

Ein Wochenende voller Spannung, Leidenschaft und sportlicher Höchstleistungen: Vom 29. November bis 1. Dezember 2024 fanden in Freiburg die 14. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters statt. Mit über 1000 Teilnehmenden aus 252 Vereinen, mehr als 3500 Einzelstarts und zahlreichen Staffeln war der Wettkampf eines der großen Highlights der Masters-Schwimmsaison. Die SG Badenweiler-Neuenburg zeigte sich mit sieben Aktiven und großem Teamgeist bestens aufgestellt und konnte sich im Medaillenspiegel im vorderen Mittelfeld platzieren. Besonders erfolgreich war Lars Kellermann, der über 200 Meter Lagen (2:30,91) und 100 Meter Freistil (59,64) jeweils die Silbermedaille in seiner Altersklasse gewann. Über 100 Meter Schmetterling sicherte er sich mit einer Zeit von 1:07,57 zusätzlich die Bronzemedaille. Darüber hinaus erzielte er weitere starke Platzierungen über 200 Meter Freistil und 100 Meter Lagen.
Katharina Kellermann verpasste über 100 Meter Schmetterling nur knapp das Podest und belegte einen ausgezeichneten vierten Platz. Neben den Einzelleistungen glänzte die SG Badenweiler-Neuenburg auch in den Staffelwettbewerben: Die Damen-Staffel über 4×50 Meter Freistil in der Besetzung Katharina Kellermann, Ute Kasper, Sandra König-Janßen und Alexandra Bühler zeigte eine starke Leistung und platzierte sich in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld unter den ersten 10. Ebenfalls erfolgreich war die 4×50 Meter Lagen-Staffel mixed, bestehend aus Michael Graewe, Gareth Riley, Ute Kasper und Alexandra Bühler. In beiden Kombinationen zeigte das Team Geschlossenheit und Kampfgeist. Dieser Wettkampf verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig Teamzusammenhalt und Motivation für den Erfolg im Schwimmsport sind. Die Athletinnen und Athleten der SG Badenweiler-Neuenburg konnten nicht nur mit sportlichen Erfolgen punkten, sondern auch die besondere Atmosphäre des Wettkampfs genießen. Mit diesen positiven Erfahrungen werden sie sicherlich gestärkt in die kommenden Herausforderungen starten!