Herren punkten bei Spieltag in Weil am Rhein

Am 09.03.2025 fuhren unsere Jungs zu ihrem vorletzten Spieltag dieser Saison nach Weil. Unsere Gegner an diesem Tag waren der Tabellenführer aus Bad Säckingen und der Titelfavorit VC Weil 3.

Nachdem sich, Weil im ersten Spiel des Tages durch einen Sieg über Bad Säckingen die Tabellenführung zurückholte, mussten wir im zweiten Spiel gegen eben diese ran.

Die lange Erfahrung als Team und der Heimvorteil durch die niedrige Halle kam den Weilern sehr zu Gute kam, weshalb sie uns mit 0:3 (13:25; 14:25; 16:25) besiegten und die Tabellenführung weiter ausbauten.

Anschließend folgte Spiel 2 gegen Säckingen 2. Jeder Einzelne von uns wollte dieses Spiel gewinnen.

Man merkte bereits im ersten Satz, dass wir mit den Jungs aus Säckingen auf Augenhöhe waren, und wir schafften es tatsächlich den ersten Satz mit 25:23 für uns zu entscheiden.

Trainer Klaus-Dieter Ernst beließ unsere Aufstellung in Satz 2 genau gleich. Jedoch konnten wir in diesem Satz nie an die vorangegangene Leistung anknüpfen und mussten uns mit 13:25 geschlagen geben.

Durch eine kleine Änderung in der Aufstellung, welche sich als goldrichtig erwies, holten wir uns Satz 3 mit 25:19. Nun lag alles an Satz 4, welchen wir erneut mit der Aufstellung aus dem dritten Satz antraten. Durch den gesamten Satz hatten wir immer mit ca. 5 Punkten die Nase vorne, doch durch Unachtsamkeit, gefallener Konzentration und individuelle Fehler zum Schluss, gaben wir den Satz mit 24:26 ab. Das war wie ein Genickschlag.

Im Tiebreak-Satz wurde deutlich, dass uns die knappe und sehr unnötige Niederlage in Satz 4 enorm zu schaffen machte und erst nach der zweiten Auszeit und einem weiteren Wechsel schafften wir es noch aus einem 1:9 ein 10:15 zu erkämpfen, doch die Aufholjagd kam zu spät

Um die Stimmung wieder anzuheben, gingen wir nach dem Spiel nach Rheinweiler und aßen alle gemeinsam ein unheimlich leckeres BBQ, vorbereitet von @HaaseVaddaBBQ.

Vielen herzlichen Dank dafür und ebenso vielen Dank allen mitgereisten Fans, die uns unterstützt haben.

 

Bericht von Paul Haase