Herren holen 3ten Saisonsieg in Bad Säckingen

Am Samstag, den 08.02.2025 machten sich unsere Herren auf den Weg zu ihrem weit entferntesten Spielort dieser Saison: Bad Säckingen.

Doch waren wir nicht alleine, denn unsere Damen hatten glücklicherweise genau am selben Tag und zur selben Zeit Spieltag in Säckingen, weshalb wir dort mit über 30 Personen durchaus zahlreich und für die Gegner beeindruckend eintrafen.

Für uns ging es nach dem Einsatz als Schiedsgericht in unser erstes Spiel an diesem Spieltag.

Gegen die Heimmannschaft Bad Säckinger Wölfe 2 wurde sofort klar, dass uns durch viele Krankheits- und Verletzungsausfälle mehrere Schlüsselspieler fehlten und wir nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen konnten. Nach einem 20:25 rissen wir uns alle zusammen und versuchten das Beste aus dem zu machen, was uns zur Verfügung stand und konnten den zweiten Satz mit 25:23 knapp für uns gewinnen.

Nun ging es in den dritten Satz doch man merkte leider erneut sehr stark wie sehr unser Team von Krankheitsfällen betroffen war, denn auch viele unserer Spieler, welche anwesend waren, waren nicht zu 100% fit und wir mussten uns in Satz Nummer 3 bitter mit 13:25 den Säckinger Wölfen geschlagen geben.

Auch im vierten Satz merkte man, dass die Mattigkeit an uns allen zerrte, doch dies war bei Säckingen ebenso der Fall, denn diese spielten ja nun ihr zweites Spiel in Folge. Wir gaben alles was wir hatten und versuchten mit jeder Möglichkeit Punkte zu holen, weshalb besonders dieser Satz von sehr vielen, äußerst langen Ballwechseön durchdrungen war, doch wir waren am Ende leider nicht die Gewinner des Satzes und verloren ihn mit 22:25 und pure Erschöpfung prägte uns alle.

Nach einer Pause, in welcher wir Zeit bekamen uns zu erholen und unsere Damen zu unterstützen ging es in unser letztes Spiel an diesem Tag. Denn wir traten nun gegen Minseln 2 an, einen Gegner, welchen wir 1 Woche zuvor mit 3:0 bezwingen konnten.

Wir begannen dieses Spiel daher mit voller Überzeugung, doch aufgrund zu vieler Eigenfehler ging der erste Satz mit 13:25 an den Gegner.

Wir wussten spätestens jetzt, dass wir riesige Lücken hatten durch nicht anwesende Teammitglieder oder anwesende Spieler, welche heute nicht die sonstige Leistung erbrachten. Ergo änderte unser Trainer Klaus-Dieter Ernst unsere Aufstellung auf drei Positionen, wie er es am gewinnbringendsten empfand und diese Umstellung brachte Früchte, denn wir konnten den nächsten Satz an uns nehmen und drehten den Spielstand aus dem ersten Satz zu unserem Wohle um, weshalb wir mit 25:13 den zweiten Satz gewannen. Auch im nächsten Satz blieb unsere Aufstellung wie gehabt, was sich als goldrichtig erwies, denn wir gewannen auch diesen Satz mit 25:21.

Jeder von uns war bereit alles mögliche für diesen Satz zu geben, doch wie sich herausstellte wollten wir zu viel und wurden von unserer Erschöpfung heimgesucht, weshalb sich der Volleyballclub aus Minseln den vierten Satz mit 14:25 unter den Nagel riss.

Müde, erschöpft und ausgelaugt, doch jeder einzelne von uns voller Überzeugung und Willenskraft, wussten wir, dass wir diese Punkte nicht dem Gegner überlassen durften. Nach einer erneuten deftigen Ansprache unseres Trainers versuchten wir all unsere letzten Kräfte zusammensuchen, um endlich einen Deckel auf dieses Spiel zu machen und wir schaffen es.

Nach all diesem hin und her und all dieser Anstrengung konnten wir den Tiebreak Satz mit 15:11 auf unser Konto verbuchen.

Es war endlich geschafft, jeder einzelne von uns war am Ende und es war bereits 21:45 Uhr abends als dieser Spieltag endlich endete.

Nach dem Duschen gingen wir mit unseren Damen in Rheinfelden auf dem Heimweg noch eine Kleinigkeit essen und waren erst gegen 00:00 Uhr wieder in Neuenburg.