Judo Safari 2025

Ein ganz besonderes Wochenende erlebten die Mitglieder der Judoabteilung am vergangenen Samstag und Sonntag: Auf dem Gelände rund um das Vereinsheim fand erstmals eine Judo Safari in Kombination mit einem gemeinsamen Zeltlager statt – ein erlebnisreiches Event für kleine und große Judoka.

Die Judo Safari, eine Aktion des Deutschen Judo-Bundes, richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Ziel ist es, den Judosport spielerisch zu entdecken – fernab vom klassischen Training auf der Matte. Neben sportlichen Herausforderungen wie Springen, Werfen oder spannenden Bewegungsparcours standen auch kreative Aufgaben auf dem Programm: Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften eigene Kunstwerke zum Thema Judo gestalten und ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen.

Für den nötigen Ansporn sorgte das Safari-Abzeichen-System, bei dem die Kinder je nach Leistung Punkte sammeln und sich eines von sechs Abzeichen – vom weißen Känguru bis zum schwarzen Panther – verdienen konnten. Die Freude über die erreichten Erfolge war bei den kleinen Judoka entsprechend groß.

Ein ganz besonderes Highlight war das gemeinsame Zelten am Vereinsheim, zu dem nicht nur die Kinder, sondern auch Eltern, Geschwister, Vereinsmitglieder und Unterstützer herzlich eingeladen waren. Viele nutzten die Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Kontakte zu knüpfen und die Vereinsgemeinschaft zu stärken. Die zahlreichen erwachsenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Vorfeld tatkräftig bei der Organisation unterstützt und ermöglichten so ein reibungsloses, liebevoll gestaltetes Wochenende.

„Ohne unsere engagierten Helferinnen und Helfer wäre ein solches Event gar nicht möglich gewesen“, betont das Organisationsteam. Ein besonderer Dank geht an Christian und Sonja Müller, die als Trainer mit viel Herzblut und Einsatz die Veranstaltung vorbereitet und begleitet haben.